Lehrfahrt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Donauwörth nach Weihenstephan
Am Samstag 17.05. brachen Interessierte aus den Gartenbauvereinen rund um Donauwörth auf zu einer spannenden Lehrfahrt in Richtung Freising.
Erste Station am Vormittag war der Staudensichtungsgarten Weihenstephan. Bei einer Führung konnten die Teilnehmer die verschiedenen Beete mit den unterschiedlichen Lebensbereichen der einzelnen Staudengesellschaften entdecken. Wir erfuhren wissenswertes rund um die Geschichte und Hintergrund des Sichtungsgartens, Interessantes zu den einzelnen Pflanzen und natürlich konnten auch viele hübsche Blüten bestaunt werden.
Vor und nach der Führung war noch etwas Zeit um sich auch den Weihenstephaner Kleingarten anzusehen. Dort wird den Besuchern der Anbau von verschiedensten alten und neuen Gemüsearten und Sorten in Beeten, Töpfen und Hochbeeten gezeigt.
Nach dem Mittagessen im Cafe Botanica am Freisinger Schafhof ging es weiter zum Freisinger Weltwald. Zwei Förster erwarteten uns bereits um uns verschiedene exotische Bäume in diesem außergewöhnlichen Wald-Arboretum zu zeigen und kleine Geschichten und Interessantes rund um die einzelnen Baumarten zu erzählen. Nach einem kürzeren oder längeren Spaziergang durch den Wald, je nach Gruppe, trafen wir uns an der Oberberghauser Waldkirche, einer kleinen Kirche auf einer Anhöhe in mitten des Weltwaldes.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck ging es dann am späten Nachmittag wieder mit dem Bus zurück nach Donauwörth.