Wir dürfen Ihnen den Wettbewerb 2025 „Streuobst – bunt und lebendig!“ vorstellen.
Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege ist Mitunterzeichner des Bayer. Streuobstpaktes. Streuobstbestände gehören mit ca. 5.000 Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa und mit über 2.000 Sorten Obstsorten haben sie einen einzigartigen Schatz den es zu bewahren gilt, indem der derzeitige Streuobstbestand erhalten sowie darüber hinaus zusätzlich eine Million Streuobstbäume bis zum Jahr 2035 neu gepflanzt werden soll.
Die Hauptziele des Wettbewerbs sind das Hervorheben der enormen Bedeutung von Obst- und Gartenbauvereinen für Streuobst, die Weitergabe des über Jahrzehnte gewachsenen Wissens und der Erfahrungen an Kinder und Jugendliche und der Erhalt und Ausbau der Streuobstbestände.
Teilnahmeberechtigt sind alle Obst- und Gartenbauvereine.
Die Anmeldung für diesen Wettbewerb erfolgt durch die Vereine direkt an die Geschäftsstelle des Kreisverbandes bis zum 30. Juni 2025 (siehe Anlage).
Die Fachjury, die sich aus Akteuren rund um das Thema Streuobst zusammensetzt wird Anfang Juli die Bewertung durchführen und Ihnen ggf. auch mit Lösungsvorschlägen und/oder Ratschlägen zur Verfügung stehen.
Die wichtigsten Informationen komprimiert zusammengefasst sind auch auf der Homepage des Bayer. Landesverbandes, Service für Vereine im Downloadbereich dargestellt, die gemeinsam mit der Vereinsleitung angeschaut werden kann, um darüber zu entscheiden, mit welchen Aktionen man am Wettbewerb teilnimmt.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter:
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Donauwörth
Frau Sophia Och
Pflegstraße 2
86609 Donauwörth
Tel.-Nr.: 0906/74-6131
Für Ihre Bemühungen im Voraus besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Karola Schwab
1. Vorsitzende
Sophia Och
Geschäftsführerin